Brandenburger Digitaltag x Forum Digitales Brandenburg
Gemeinsam
Digital
Denken
Kommunen und Land
Der Brandenburger Digitaltag am 11.12.2025 in der Fachhochschule für Finanzen in Königs Wusterhausen ist die erste Digital-Konferenz von Brandenburgern für Brandenburger. In Zusammenarbeit mit dem „Ministerium der Justiz und für Digitalisierung“ organisiert ein breites Aktionsbündnis ein Forum, um sich über die vielfältigen Aspekte der Digitalisierung auszutauschen.

Brandenburgs Zukunft digital gestalten
Erfahren Sie mehr über den Brandenburger Digitaltag 2025 und entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der digitalen Transformation der Region mitzuwirken.
Mitmachen
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung! Gestalten Sie den aktiv Digitaltag aktiv mit und senden Sie uns bitte bis zum 14.11.2025 Ihren Workshop-Vorschlag
Call for Workshops
Informiert bleiben
Möchten Sie aktuelle Informationen zum Brandenburger Digitaltag erhalten? Senden Sie einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an
kontakt@brandenburger-digitaltag.de.
Veranstaltungsort
Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg
Schillerstraße 6
15711 Königs Wusterhausen
Zur Karte
Programm
Erleben Sie eine inspirierende Mischung aus Keynotes, Fachvorträgen und interaktiven Workshops – mit viel Raum für den persönlichen Austausch und neue Kooperationen.
Zum Programm 2025
Veranstalter
Der Brandenburger Digitaltag wird von einem starken Netzwerk Brandenburger Institutionen, Unternehmen und Initiativen organisiert.
Termin
Der Brandenburger Digitaltag findet am 11. Dezember 2025 statt. Weitere Details werden wir in Kürze bekannt gegeben.
Das Aktionsbündnis
Der Brandenburger Digitaltag wird von einen Bündnis verschiedener öffentlicher und privater Akteure mit Unterstützung des „Ministeriums der Justiz und für Digitalisierung“ organisiert.
„Die digitale Transformation in Brandenburg braucht Orte des Austauschs. Der Brandenburger Digitaltag schafft genau diesen Raum – praxisnah, interdisziplinär und zukunftsorientiert.“

Adrian Gelep
Geschäftsführer der DigitalAgentur Brandenburg
„Als gastgebende Kommune freuen wir uns, mit dem Brandenburger Digitaltag einen Impulsgeber für moderne Verwaltung, digitale Daseinsvorsorge und starke Netzwerke im Land zu schaffen.“

Lars Thielecke
Allgemeiner Stellvertreter der Bürgermeisterin Königs Wusterhausen
„Die Herausforderungen im öffentlichen Sektor sind komplex – aber lösbar, wenn wir voneinander lernen. Der Brandenburger Digitaltag ist der richtige Ort für neue Perspektiven und echte Kooperation.“

Björn Stecher
Geschäftsführer 1000 ELEPHANTS GmbH
„Ob smarte Kommune oder digitale Dörfer – gute Lösungen entstehen nicht im Alleingang. Der Brandenburger Digitaltag bringt Menschen zusammen, die gemeinsam etwas bewegen wollen.“

Philipp Wilimzig
Geschäftsführer Smart Village Solutions SVS GmbH
