Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Smart Village Solutions SVS GmbH
Geschäftsführer: Philipp Wilimzig & Erik Hildenbrand
Klein Glien 25
14806 Bad Belzig
E-Mail: info@smart-village.solutions
Telefon: +49 33841 6396960


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie zur Durchführung des Brandenburger Digitaltags erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f DSGVO.


3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles

Beim Besuch dieser Website erheben wir automatisch folgende Daten, die Ihr Browser übermittelt:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seite/Datei
  • Referrer-URL
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem

Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)


4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Die Daten werden nur für den genannten Zweck verwendet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag bzw. vorvertragliche Maßnahmen)


5. Anmeldung zur Veranstaltung

Wenn Sie sich für den Brandenburger Digitaltag anmelden oder Informationen anfordern, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail, Organisation) zur Veranstaltungsorganisation und Kommunikation.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Teilnahmeorganisation)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Fotoverwendung oder Newsletter)

6. Foto- und Videoaufnahmen

Während der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese dienen der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit des Brandenburger Digitaltags.

Sie werden ggf. auf Webseiten, in sozialen Medien oder Printmedien veröffentlicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung vor Ort oder im Rahmen der Anmeldung)


7. Eingebettete Inhalte und externe Dienste

Unsere Website kann Inhalte Dritter einbinden (z. B. Karten, Social Media, Veranstaltungstools). Diese Anbieter können personenbezogene Daten verarbeiten. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.


8. Newsletter und Infoservices

Wenn Sie unseren Newsletter oder Veranstaltungshinweise abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben. Die Anmeldung erfolgt freiwillig und nur mit Ihrer Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Widerruf: jederzeit per Link in der Mail oder E-Mail an info@smart-village.solutions


9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.


10. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde in Brandenburg:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
https://www.lda.brandenburg.de


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an der Website oder den gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite abrufbar.

Stand: Juli 2025