1. Main 2. N.N. 3. Digitale Infrastruktur 4. Digitale Anwendungen 5. Datennutzung 6. Informationssicherheit 7. Digitale Nachhaltigkeit 8. Low Code 9. Digitale Transformation
9:00
9:30
10:00
10:15
11:00
11:30
12:30
13:30
14:00
15:00
15:15
16:15
Einlass & Registrierung
9:00 – 9:30 (30 min)
1. Main, 2. N.N., 3. Digitale Infrastruktur, 4. Digitale Anwendungen, 5. Datennutzung, 6. Informationssicherheit, 7. Digitale Nachhaltigkeit, 8. Low Code, 9. Digitale Transformation
Kaffeepause & Networking
11:00 – 11:30 (30 min)
1. Main, 2. N.N., 3. Digitale Infrastruktur, 4. Digitale Anwendungen, 5. Datennutzung, 6. Informationssicherheit, 7. Digitale Nachhaltigkeit, 8. Low Code, 9. Digitale Transformation
Digitale Bürgerservices in Brandenburg
11:30 – 12:30 (60 min)
2. N.N.
eWA und VOIS online 2
Presented by:
DIKOMDigitale Souveränität
11:30 – 12:30 (60 min)
7. Digitale Nachhaltigkeit
Die Idee der gemeinschaftlich organisierten Rechenzentren in Brandenburg
Presented by:
AG Nachhaltige Digitalisierung, InNoWestSozialplattform – Kommunen und DABB mit Häusern
11:30 – 12:30 (60 min)
9. Digitale Transformation
Presented by:
DABBSmart Region Netzwerk
14:00 – 15:00 (60 min)
4. Digitale Anwendungen
Presented by:
Smart Region NetworkDigitale Resilienz statt digitaler Stillstand
14:00 – 15:00 (60 min)
6. Informationssicherheit
Abwehr von Ransomware und DDoS im modernen Zeitalter
Presented by:
TUIV AGNachhaltige KI in der Praxis nutzen
14:00 – 15:00 (60 min)
7. Digitale Nachhaltigkeit
Recherchieren, transkribieren und analysieren mit offenen Tools
Presented by:
InNoWest, AG Nachhaltige DigitalisierungKaffeepause
15:00 – 15:15 (15 min)
1. Main, 2. N.N., 3. Digitale Infrastruktur, 4. Digitale Anwendungen, 5. Datennutzung, 6. Informationssicherheit, 7. Digitale Nachhaltigkeit, 8. Low Code, 9. Digitale Transformation
Bewältigung kommunaler IT-Notfälle in Zeiten der Digitalisierung
15:15 – 16:15 (60 min)
6. Informationssicherheit
Presented by:
TUIV AGAbschluss
16:15 – 17:00 (45 min)
1. Main, 2. N.N., 3. Digitale Infrastruktur, 4. Digitale Anwendungen, 5. Datennutzung, 6. Informationssicherheit, 7. Digitale Nachhaltigkeit, 8. Low Code, 9. Digitale Transformation

